c't 10/2024
S. 50
Aktuell
Web-Tipps

Web-Tipps

Von Jo Bager

88 × 31 Pixel

hellnet.work/8831/

In den Urzeiten des Web gab es auf vielen Websites schmale grafische Banner im Format 88 mal 31 Pixel. Wer damals im Netz unterwegs war, erinnert sich sicherlich an die entsprechenden Netscape- und Internet-Explorer-Icons. Dass ausgerechnet dieses Format so populär wurde, hat mit der Community GeoCities zu tun.

GeoCities war der größte Anbieter von persönlichem Hosting. Nutzer der kostenlosen Homepages mussten einen Link zur Homepage von GeoCities setzen. Der Anbieter stellte dafür ein Standardbanner in den Abmessungen 88 mal 31 Pixel zur Verfügung. Benutzer bauten dann auch Icons für andere Links. Nach und nach breiteten sich die kleinen Grafiken im gesamten Web aus. Wer einmal in Erinnerungen schwelgen will, findet im 88x31 Archive knapp 30.000 dieser Grafiken. (jo@ct.de)

Tippe den Klassiker

www.typelit.io

Bei TypeLit.io testen und trainieren Sie Ihr Maschinenschreiben, indem Sie Weltliteratur abtippen. Die Website hält Dutzende Romane in verschiedenen Sprachen vor. Auf Deutsch liegen zehn Werke bereit, darunter Franz Kafkas Die Verwandlung, Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche und Alice im Wunderland von Lewis Carroll.

Hat man sich für ein Werk und ein Kapitel entschieden, öffnet sich der betreffende Text, den man sofort abtippt – gegen die Uhr, versteht sich. Oben rechts haben Sie immer den WPM-Wert für die Anzahl der Wörter pro Minute sowie eine Prozentzahl für die Fehlerhäufigkeit im Blick. Setzen Sie länger als fünf Sekunden aus, pausiert der Timer.

Die Farbgebung von Hintergrund und Text, die Form des Cursors und viele weitere Aspekte der Bedienoberfläche lassen sich an den eigenen Geschmack anpassen. Der Dienst ist gratis. Mit einem kostenlosen Account können Sie Ihre Fortschritte verfolgen. Wer eigene Bücher hochladen will, muss 5 US-Dollar pro Monat für die Premium-Version bezahlen. (jo@ct.de)

Lesen Sie hier

readsomethinggreat.com

Bei Read something great finden Sie etwas Ähnliches wie in den Webtipps der c’t: handverlesene Empfehlungen für das Web. Die Website von Louis Pereira verlinkt jeweils fünf „zeitlose Artikel aus dem Bauch des Internet“ – und zwar jedes Mal neue Beiträge, wann immer man die Site neu lädt. Meist sind es englischsprachige Wissensartikel, manchmal verlinkt der Dienst auch einen Artikel eines Sponsors.

Read something great gibt eine kurze Zusammenfassung sowie eine Schätzung der Lesezeit. Aus einem weiteren Artikel zitiert es einen kurzen Ausschnitt. Die Website ist gratis. Wer sich einen Account zulegt, kann sich in einer eigenen Ecke Links zum späteren Lesen speichern. (jo@ct.de)

Gechillter Garten

ambient.garden

Eine Klanglandschaft zum Erkunden: ambient.garden ist ein Experiment des Musikers und Programmierers Pierre Cusa, das mit der Frage begann: Kann eine Komposition vom Hörer im Raum erlebt werden? Herausgekommen ist eine zweidimensionale Welt mit einem Feld aus Bäumen, in der sich der Betrachter frei bewegen kann. Die Bäume repräsentieren in dieser Welt Instrumente, die umso lauter werden, je näher man ihnen kommt.

Wer mag, kann auch per Autopilot durch die Klanglandschaft fliegen – eine meditative Berieselung nicht nur für die Mittagspause. Cusa hat alle Komponenten seines Projekts unter offenen Lizenzen veröffentlicht, sodass andere Klangbastler darauf aufbauen können. (jo@ct.de)

Diese Seite mit klickbaren Links: ct.de/y837

Kommentieren