Google I/O im Liveticker: KI, Android 15 und Hardware-Überraschungen

Ab 19 Uhr wird Google bei der I/O neue KI-Errungenschaften, Android 15 und Hardware zeigen. heise online verfolgt das Event im Liveticker.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
I/O-Bühne in Mountain View

(Bild: Google)

Lesezeit: 2 Min.

Showtime in Mountain View: Um 19 Uhr beginnt Googles I/O-Keynote, das wichtigste Event im jährlichen Google-Kalender. Auf der Tagesordnung dürfte vor allem KI stehen: Aus Bard wurde einst Gemini, aus Gemini könnte "Pixie" heranwachsen. Gerüchte über einen personalisierten KI-Assistenten für das Pixel 9 gibt es schon seit dem vergangenen Dezember, auf der I/O dürfte Google endlich Ankündigungen im Gepäck haben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Apropos Pixel 9: Für die Vorstellung der kommenden Handy-Generation von Google dürfte es noch zu früh sein. In der Vergangenheit hat das Google aber nicht davon abgehalten, hier und da ein paar Teaser einzustreuen. In diesem Jahr könnte Google besonders darauf bedacht sein, weil auch ansonsten kein Handy dabei ist: Das Pixel 8a wurde schon abgefrühstückt, ein neues Fold wäre eine Überraschung. Bleibt noch die Möglichkeit eines Pixel Tablets 2, die noch nicht vollkommen vom Tisch ist. Zudem könnte zudem neue Google neue Buds sowie Smart Speaker zeigen.

Auf der KI-Seite dürften vorrangig Verbesserungen bei Googles Modell Gemini anstehen, das sich seit Anfang Mai auch in Deutschland mit verschiedenen Google-Diensten verknüpfen lässt. Gemini, ehemals Bard, ist die Basis für Googles KI-Bemühungen. Es ist davon auszugehen, dass Google perspektivisch weitere Teile seines Ökosystems für das KI-Modell öffnet.

Fest eingeplant ist ein Blick auf Android 15, der zweifellos ebenfalls im Zeichen der Künstlichen Intelligenz stehen dürfte. "Pixie", der erwartete Pixel-Assistant, wird auf Gemini-Basis funktionieren. Einem Bericht von "The Information" zufolge bekommt Pixie Zugriff auf alle Informationen aus Gmail, Maps und anderen Google-Diensten wie Drive. Zudem könnte das KI-Modell auf Pixel-Handys teilweise oder vollständig lokal ausgeführt werden. Mehr dazu verrät Google voraussichtlich im Laufe des Abends.

(dahe)